Übersicht

Kolumne Stephan Weil (Stephan Weil)

Hier findet ihr die Kolumne von Stephan Weil.

Mulmige Weihnachten

Meine letzte Arbeitswoche des Jahres hatte es noch einmal in sich. Am Donnerstag die Schlussabstimmung im Landtag über den Doppelhaushalt 2022/2023, am Freitag nacheinander Besuch aus Berlin von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und dann von General Breuer, dem Leiter des neuen…

Zielgerade

Zeit für den Jahres-Schlussspurt! In der Bundes- und Landespolitik passiert aktuell alles sehr schnell, was bis Weihnachten noch erledigt werden muss. Anstrengend geht es derzeit zu, und am Ende dieser Woche werde ich wohl ziemlich urlaubsreif sein. In Berlin sind…

Die Chance nutzen

In dieser Woche ist jede Menge los: Am Dienstag Sondersitzung des Landtags, am Mittwoch Wahl des Bundeskanzlers und seine Regierungserklärung, am Donnerstag die nächste Ministerpräsidentenkonferenz mit der (neuen) Bundesregierung und am Freitag eventuell auch noch eine Sondersitzung des Bundesrates. Und…

Und jetzt auch noch Omicron

Zeit, einen neuen Buchstaben aus dem griechischen Alphabet kennen zu lernen: Omicron. Ich habe keine Ahnung, warum die Corona-Mutationen so getauft werden, der Name macht die Sache jedenfalls nicht besser. Die Weltgesundheitsorganisation nennt den neuesten Ableger des Coronavirus „besorgniserregend“ und…

Wasserstandsmeldungen

So etwas wärmt natürlich das Herz: Wenn an diesem Wochenende Landtagswahl in Niedersachsen gewesen wären, hätte die SPD wohl ein sehr passables Ergebnis erzielt und auch einen Regierungsauftrag für die nächste Legislaturperiode erhalten. Das ist jedenfalls das Resultat einer aktuellen Umfrage…

Es geht ums Impfen!

Geimpfte und Ungeimpfte Die wievielte Montags-Kolumne es wohl sein mag, die sich mit Corona befasst? Keine Ahnung, aber eines steht fest – es wird leider nicht die letzte sein. Für die nächsten Monate müssen wir davon ausgehen, dass uns dieses…

Das Dilemma mit den Auslandseinsätzen

So, die Festlichkeiten zum 75. Geburtstag des Landes Niedersachsen sind nun vorbei. Die Resonanz war übrigens sehr gut, die Mischung aus Selbstbewusstsein und einer gehörigen Portion Selbstironie ist offenbar angekommen. Interessanterweise hatte ein Programmpunkt ein besonderes Echo: Auf dem Festakt…

Fünf Lehren aus fünfundsiebzig Jahren Niedersachsen

Am Montag ist Niedersachsen genau fünfundsiebzig Jahre alt geworden. Die Gründung war keine demokratische Entscheidung, sondern eine Anordnung der britischen Militärverwaltung, die nach dem zweiten Weltkrieg in Norddeutschland das Sagen hatte. Aber es war eine sehr weise Entscheidung, wie die…

Freedom Day?

Es gibt wohl leider keinen Zweifel: Kaum sinken die Temperaturen, steigt die Zahl der Corona-Infektionen drastisch an. Inzwischen müssen wir davon ausgehen, am Anfang einer vierten Welle zu sein, es werden schon bis zu 20 000 neue Infektionen am Tag…

Nach der Wahl ist vor der Wahl

363 Tage Was ist los am 9. Oktober 2022? Wahrscheinlich hat es sich noch nicht überall herumgesprochen – die Landtagswahlen in Niedersachsen! So kurz nach Kommunal- und Bundestagswahlen gleich wieder auf die nächsten Wahlen umzuschalten, fällt natürlich schwer,…

Koalitionspoker

Koalitionspoker „Der Vorhang fällt und alle Fragen offen“ – in vielen Lebenslagen findet sich in Goethes Faust das passende Zitat. Zum Beispiel für die politische Lage nach den Bundestagswahlen, wo eine Woche später noch nicht klar ist, wer mit wem…

Ein neuer Anfang

Den letzten Sonntag werden sich viele von uns merken. Die SPD als stärkste Partei bei den Bundestagswahlen, ein Mitglied der SPD-Fraktion wird Bundestagspräsident/in werden, Olaf Scholz hat beste Aussichten auf das Kanzleramt – noch vor zwei Monaten hätten das die…

Scholz oder wer?

Ein langer und harter Wahlkampf steuert auf sein Ende zu und so spannend war es schon lange nicht mehr: Am Sonntag werden bei den Bundestagswahlen die Weichen für die nächsten Jahre gestellt und am Ende spitzt es sich auf eine…

Buntes Bild

So, der erste von zwei spannenden Wahlabenden im September liegt hinter uns – die niedersächsischen Kommunalwahlen. Wie ist es ausgegangen? Sehr, sehr unterschiedlich , manchmal sogar bei verschiedenen Wahlgängen innerhalb derselben Gemeinde. Das ist ein Kompliment an die Wählerinnen und…

(Dieser) Wahlkampf macht Spaß!

Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren, am Sonntag sind in Niedersachsen Kommunalwahlen und zwei Wochen später folgen dann die Bundestagswahlen. Mir machen Wahlkämpfe eigentlich immer Spaß und dieser Wahlkampf ist schon speziell. Im Moment gibt´s anhaltenden Rückenwind und die Stimmung ist…

Zielgerade

Die letzten beiden Wochen im Kommunalwahlkampf haben begonnen, in vier Wochen sind die Bundestagswahlen – die heiße Phase ist da.   Die Stimmung ist ganz anders als am Anfang: Viele Ortsvereine sind enorm aktiv, die Veranstaltungen…

Kragenweite

So einen Wahlkampf habe ich auch noch nicht erlebt. Es sind jetzt noch etwas weniger als fünf Wochen bis zu den Bundestagswahlen und der Ausgang ist ungewisser denn je. Wer mit wem danach eine Bundesregierung bilden wird, ist derzeit komplett…

Eine andere Welle

Es geht wieder los – ich habe meinen Urlaub hinter mir, der Akku ist wieder voll aufgeladen. Das ist auch nötig, denn in den nächsten Wochen wird viel los sein.   In vier Wochen sind die Kommunalwahlen…

Termine