Mein Wahlkreis

Mein Wahlkreis Salzgitter-Wolfenbüttel-Nordharz (Wahlkreis 49)

Die Region Wolfenbüttel-Salzgitter-Nordharz ist meine Heimat, hier bin ich geboren worden und hier habe ich mein gesamtes bisheriges Leben verbracht.

Die Bürgerinnen und Bürger haben mich im November 2021 mit 38,6 Prozent der Erststimmen direkt in den Deutschen Bundestag gewählt – ein Vertrauensbeweis, für den ich dankbar und über den ich glücklich bin.

Der Bundestagswahlkreis 49 umfasst die Stadt Salzgitter, den Landkreis und die Stadt Wolfenbüttel, aus dem Landkreis Goslar die Stadt Seesen, die Gemeinden Liebenburg und Langelsheim sowie Lutter am Barenberge (seit 2021 ein fusioniert mit Langelsheim).

Im Wahlkreis mit seinen insgesamt 39 Gemeinden leben rund 266.000 Menschen. Von den sozialversicherungspflichtig Beschäftigen sind rund 41 Prozent im produzierenden Gewerbe und etwa 18 Prozent im Handel tätig.

Die Region ist so vielfältig wie kaum eine andere in Deutschland. Wolfenbüttel glänzt mit seinem historischen Stadtbild und mit seiner kulturellen Vielfalt, es ist, so sagt es die Stadtwerbung „Das Wohnzimmer der Region“. Der Landkreis Wolfenbüttel bietet großartige Naturerlebnisse, wird geprägt durch seine landwirtschaftlichen Betriebe – und macht immer wieder Schlagzeilen, wenn es um die Problematik des Atomlagers Asse geht, wo über 126.000 Fässer mit nuklearem Müll darauf warten, herausgeholt und an anderer Stelle endlich sicher gelagert zu werden.

Atommüll ist auch ein ganz zentrales Thema im benachbarten Salzgitter, wo der Widerstand gegen die Herrichtung des Schachtes Konrad als Endlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle aus der gesamten Bundesrepublik groß ist. Das flächenmäßig für eine Stadt geradezu riesige Salzgitter mit seinen gut 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist daneben das wirtschaftliche Herz der Region – hier haben die Salzgitter AG, Volkswagen, Bosch, MAN und Alstom große Produktionsstätten und geben den Menschen Arbeit. Diese Arbeitsplätze zukunftssicher zu machen ist eine Aufgabe, an der ich als Bundestagsabgeordnete im Rahmen der eigenen Möglichkeiten sehr gerne mitwirkt.

Und dann die Orte am Nordrand des Harzes, die Tore in die Tourismusregionen unseres schönen Mittelgebirges. Ländlich strukturiert mit einer beachtlichen Vielzahl an kleineren Unternehmen aus den verschiedensten Branchen mit ganz unterschiedlichen Sorgen und Bedürfnissen.

Ich möchte Sie herzlich einladen! Besuchen Sie unsere so unterschiedliche Heimatregion – machen Sie sich einmal auf den Weg von Schöppenstedt (dem östlichsten Punkt des Wahlkreises 49) und fahren Sie über Wolfenbüttel und Salzgitter nach Seesen am Rand der BAB 7, und erleben Sie auf gut 60 Kilometern die ganze Vielfalt des wunderschönen Südosten Niedersachsens.

 

Betreuungswahlkreis Helmstedt-Wolfsburg
(Wahlkreis 51)

Seit dem 8. November 2022 ist der bisher zuständige Bundestagsabgeordnete Falko Mohrs Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur. Um weiter sicherzustellen, dass die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 51 einen kurzen Draht zur SPD im Bundestag haben, habe ich den sogenannten Betreuungswahlkreis zusätzlich zum Direktmandat für Wolfenbüttel, Salzgitter und den Nordharz übernommen.

Ich kenne den Wahlkreis Helmstedt-Wolfsburg und viele Leute vor Ort natürlich gut. Außerdem bestehen starke wirtschaftliche Verbindungen der beiden sowohl ländlich wie auch industriell geprägten Wahlkreise. Landwirtschaft, Industrie und Kultur stehen in unserer Region eng beieinander. Raps und Roboter. Burgen und Bibliotheken. Das denken wir zusammen.