Übersicht

Politik

Hier können die Inhalte zu Dunjas Politik gespeichert werden

Förderprogramm „KulturInvest“ des Bundes nutzen

Mit dem Förderprogramm „KulturInvest“ unterstützt der Bund investive Maßnahmen, also bauliche Aktivitäten oder Ausstattungen bei kulturellen Einrichtungen, Objekten und Kulturdenkmälern sowie Ausstellungen von gesamtstaatlicher Relevanz. Das Vorhaben muss dabei zum Ziel haben, die Kultur für eine breite Öffentlichkeit zugänglich zu…

Besuch der Bundestagsabgeordneten Dunja Kreiser bei der Firma Friederich- Die Wetterschutz Profis in Langelsheim

In der vergangenen Woche besuchte die Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser das Unternehmen Friederich- Wetterschutz in Langelsheim. Das familienorientierte Unternehmen mit rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist Hersteller von Schutzkleidung und Lieferant unter anderem für Justiz, Polizei, Bundeswehr und Rettungskräfte. „Mit unseren…

Dunja Kreiser erneut zu Besuch bei Uhlig Rohrleitungskomponenten GmbH

Ende August letzten Jahres hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser das Unternehmen Uhlig Rohrleitungskomponenten GmbH in Langelsheim besucht, um drängende Probleme bei der Energieversorgung zu beraten. Das Unternehmen ist unter anderem Zulieferer bei dem im November 2022 errichteten Flüssigerdgasterminal in Wilhelmshaven…

Rekordunterstützung für Salzgitter

Mit 97 Millionen Euro im Jahr 2022 hat sich die KfW-Förderung mehr als verdoppelt Das Jahr 2022 war voller  Herausforderungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt die wirtschaftliche Stabilität und Transformation in Deutschland. Davon profitieren…

Podiumsdiskussion „Zeit für X“

Ich habe bei der Podiumsdiskussion der Zeit im Rahmen der Reihe „Zeit für x“ über Mehrwegnutzung von Plastik und damit zusammenhängend über die Vermeidung von Plastikmüll gesprochen. Ebenfalls dabei waren Dr. Christoph Heinrich, CEO von WWF und Franz Kaldewei, CEO beim Unternehmen Kaldewei.  Moderiert wurde die Diskussion von Jens Tönnesmann, Wirtschaftsredakteur bei der Zeit. 

Bericht aus dem Landtag

Dass während der jüngst beendeten dreitägigen Vollversammlung des Niedersächsischen Landtages über die Einführung des Reformationstages als zusätzlicher gesetzlicher Feiertag diskutiert wurde, ist wohl den meisten bekannt. Aber die SPD-geführte Landesregierung hat eine Reihe weiterer Projekte umgesetzt, wie die SPD-Landtagsabgeordneten Dunja…

Termine