Die Bundesmittel werden für das Projekt der Vor-Ort-Beratungsteams für Inklusion und Barrierefreiheit bereitgestellt
Inklusion und Barrierefreiheit ermöglicht Menschen mit unterschiedlichen körperlichen und kognitiven Fähigkeiten den Zugang zu unserem kulturellen Erbe und Bildung. Die Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel unterstützt durch Vor-Ort-Teams staatliche Museen bei der Umsetzung. Inklusion bedeutet Veränderung der gesamten Organisation Museum, von der Leitung eines Hauses über die kuratorischen Abteilungen, von der Bildungsabteilung bis hin zum Empfang oder Kasse und den technischen Diensten. „Die Vor-Ort-Beratung ist ein etabliertes Format, in dessen Rahmen die Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel BKM-geförderte Kultureinrichtungen zu Fragen Kultureller Bildung und Vermittlung berät. Wir freuen uns, dass die Vor-Ort-Beratung sich zukünftig auch gezielt Fragen der Inklusion und Barrierefreiheit zuwenden kann und damit Unterstützung leistet, um den Kulturbetrieb insgesamt barriereärmer zu gestalten“, erklärte die Direktorin der Bundesakademie Prof. Dr. Vanessa-Reinwand Weiss.
Das Projekt der Vor-Ort-Teams wird durch eine Bundesförderung in Höhe von 137.983,46 Euro gefördert. Die Nachricht erhielt die Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser (SPD) von der Staatministerin für Kultur und Medien Claudia Roth. Inklusion bedeutet Veränderung der gesamten Organisation Museum.
„Ich freue mich sehr, dass die Bundesakademie die Unterstützung erhält. Unsere Museen sind Bildungsstätten, jede und jeder sollte von dem angebotenen kulturellen Wissen und auch Geschichtskenntnis profitieren können. Eine inklusive Gesellschaft erkennt den Wert der Vielfalt und schafft Raum für unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Da wollen wir hin und unsere öffentlichen Einrichtungen wie unsere staatlichen Museen sollten hier als Vorbild voranschreiten. Dabei ist die Arbeit vor Ort mit den Leuten aus der Praxis unheimlich wichtig. Ich gratuliere der Bundesakademie und danke ganz herzlich für das tolle Projekt!“, erklärt Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser. Auch der SPD-Landtagsabgeordnete Jan Schröder zeigt sich erfreut: „Die Vor-Ort-Beratungsteams leisten einen unschätzbaren Beitrag zur Förderung von Kultur und Bildung in unserer Gesellschaft. Die Bundesförderung in den Bereichen von Inklusion und Barrierefreiheit führen zu einer Weiterentwicklung der Qualität in der Kulturellen Bildung und sind von entscheidender Bedeutung für die Schaffung einer vielfältigen und zugänglicheren Kultur- und Bildungslandschaft.“