Förderprogramm „KulturInvest“ des Bundes nutzen

Mit dem Förderprogramm „KulturInvest“ unterstützt der Bund investive Maßnahmen, also bauliche Aktivitäten oder Ausstattungen bei kulturellen Einrichtungen, Objekten und Kulturdenkmälern sowie Ausstellungen von gesamtstaatlicher Relevanz. Das Vorhaben muss dabei zum Ziel haben, die Kultur für eine breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

„Ich freue mich, dass der Bund „KulturInvest“ erneut aufgelegt hat. Unsere Region hat ein vielfältiges, lebendiges kulturelles Leben. Ich hoffe, dass von diesem Förderprogramm rege Gebrauch gemacht wird. Gern unterstütze ich Projekte vor Ort, die sich bewerben“, sagt die Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser (SPD) für den Wahlkreis Wolfenbüttel, Salzgitter und den Nordharz. Dazu genüge eine Kopie des eingereichten Antrags im PDF-Format per E-Mail an dunja.kreiser@nullbundestag.de.

Die Projektauswahl soll noch in diesem Jahr erfolgen.

Gefördert werden sollen grundsätzlich Vorhaben mit einem Bundesanteil von mindestens 500.000 Euro bis maximal 20 Millionen Euro. Projektunterlagen inklusive Vorhabenübersicht müssen bis spätestens Freitag, den 16. Juni 2023 bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien per E-Mail an KulturInvest@nullbkm.bund.de eingereicht werden.

Hier das Antragsformular und weitere Informationen:

2021-bkm-antragsstellen-denkmalschutz-data

Antrag_DS_barrierefrei

F__rdergrunds__tze_Denkmalschutz-Sonderprogramm