Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser ruft Kommunen, Verkehrsverbünde und Unternehmen zur Bewerbung auf
Alleine an Bahnhöfen fehlen deutschlandweit bis zu 1,5 Millionen Fahrradstellplätzen. Um diesen Missstand zu beseitigen, hat die Bundesregierungen nun einen Fördertopf von 110 Millionen Euro eingerichtet. Ab dem 15. März 2023 können Interessensbekundungen beim Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) online eingereicht werden. Die Frist endet am 7. Mai 2023. Im Anschluss wird das BALM ausgewählte Projekte zur förmlichen Antrag aufrufen.
„Wenn man sein Fahrrad oder E-Bike nicht sicher verwahrt weiß, stellt man es natürlich nicht gern ab und nimmt im Zweifel eben doch das Auto für den Weg zur Bahn. Manchmal fehlt es eben an kleinen, ganz praktischen Dingen, wie zum Beispiel an Fahrradparkhäuser“, sagt SPD-Bundestagabgeordnete Dunja Kreiser. „Die Förderung richtet sich auf zentrale Stellen des öffentlichen Personenverkehrs wie Bahnhöfe oder Busbahnhöfe kleinerer und mittelgroßer Städte. Ich würde mich freuen, möglichst viele Anträge aus unserer Region unterstützen zu können. In Wolfenbüttel konnten wir gerade schon ein Fahrradparkhaus einweihen, es wäre schön, wenn weitere solcher sicheren Abstellmöglichkeiten folgen würden.“
Kommunen, Verkehrsverbünden und Unternehmen, die die Stellplätze zur Verfügung stellen, können sich für die Förderung bewerben. Das zu fördernde Fahrradparkhaus muss mindestens 100 Stellplätze umfassen. Förderfähig sind insbesondere:
(modulare) Fahrradparkhäuser und große Sammelschließanlagen, automatische Fahrradparktürme, die Umnutzung von ungenutzten oder leerstehenden Flächen in Bestandsgebäuden und Räumen im unmittelbaren Bahnhofsumfeld, bauliche Erweiterungen von bestehenden Fahrradparkhäusern und flankierende Maßnahmen, die unmittelbar zur Einbindung des Fahrradparkhauses in das lokale und regionale Radwegenetz beitragen.
Die maximale Fördersumme pro Projekt liegt bei 4,5 Millionen Euro. Weitere Informationen findet man auf der Website des BALM: https://www.balm.bund.de/DE/Foerderprogramme/Radverkehr/InvestiveMassnahmen/Foerderaufruf_Fahrradparken/foerderaufruf_fahrradparken