Am 24. Januar ist die neue Bewegungskampagne „Dein Verein: Sport, nun besser“ von Bundesinnenministerin Nancy Faeser und dem Deutschem Olympischen Sportbund an den Start gegangen. Die Kampagne ist Bestandteil des ReStart-Programms zum Neustart der Sportvereine nach Corona, für das der Haushaltsausschuss auf Initiative der Ampel-Fraktionen aus SPD, Grüne und FDP 25 Millionen Euro zur Verfügung gestellt hat.
„Durch die Pandemiejahre haben viele Sportvereine gelitten und Mitglieder und Ehrenamtliche verloren. Gleichzeitig hat der Bewegungsmangel in Deutschland zugenommen. Wir wollen, dass sich wieder mehr Menschen in Deutschland bewegen und sich für den Vereinssport begeistern“, erklärt die Innenpolitikerin der SPD-Bundestagsfraktion Dunja Kreiser und fügt hinzu: „ mit dem Start der Bewegungskampagne steht ab sofort ein breites Förderangebot für Vereine, Sportinteressierte und Kommunen für einen kraftvollen Neustart im Breitensport zur Verfügung.“
Ab sofort können Menschen, die neu in einem Sportverein eintreten wollen, sogenannte „Sportvereinschecks“, auf der Website www.sportnurbesser.de herunterladen. Insgesamt stehen 150.000 Sportvereinschecks zur Verfügung und die Gutscheine im Wert von 40 Euro können als Zuschuss für eine Mitgliedschaft bei den Sportvereinen eingelöst werden. Außerdem wird ab April die „Bewegungslandkarte“, die eine bundesweite digitale Sportangebotssuche ermöglicht, online zur Verfügung gestellt.
Interessierte Kommunen können bis zum 28. Februar in Kooperation mit mindestens einem ortsansässigen Sportverein um eine von insgesamt 150 „Sportboxen“, also Sportgeräte-Verleih in öffentlichen Räumen bewerben. Die Sportboxen enthalten Trainings-Equipment und ermöglichen den Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen und kostenfreien Zugang zu Sportmaterialien im Freien. Anträge können ab sofort über Antragsplattform des Deutschem Olympischen Sportbunds gestellt werden.
Für weitere 4.000 Sportvereine besteht die Möglichkeit einer Förderung in Höhe von 1.000 Euro für Aktionen und Kooperationen zur Mitgliedergewinnung zu beantragen. Bereits im Herbst startete das Fördermodul zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements im Sport, bei dem die (Rück-)Gewinnung von Trainern, Übungsleitern und Schiedsrichtern im Mittelpunkt steht. Weiterführende Informationen gibt es unter www.dosb.de/restart.