Plastikmüll – Ist Zirkularität die Lösung?
Kunststoffe sind meist aus Erdöl hergestellte Wertstoffe, die unser tägliches Leben enorm erleichtern und für notwendige Hygiene sorgen, zum Bespiel im Medizinbereich. Problematisch ist jedoch, dass viele dieser langlebigen und stabilen Wertstoffe nach nur einmaligem Gebrauch schon im Abfall landen oder sogar achtlos weggeworfen werden. So werden wertvolle Ressourcen verschwendet und die Umwelt über Jahrhunderte belastet.
Ich habe bei der Podiumsdiskussion der Zeit im Rahmen der Reihe „Zeit für x“ über Mehrwegnutzung von Plastik und damit zusammenhängend über die Vermeidung von Plastikmüll gesprochen. Ebenfalls dabei waren Dr. Christoph Heinrich, CEO von WWF und Franz Kaldewei, CEO beim Unternehmen Kaldewei. Moderiert wurde die Diskussion von Jens Tönnesmann, Wirtschaftsredakteur bei der Zeit.
Als Mitglied des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz im deutschen Bundestag habe ich über kommende und geplante Gesetzesvorschläge und -entwürfe berichtet. Durch meinen beruflichen Hintergrund als Abwassermeisterin und durch meine kommunalpolitischen Erfahrungen als ehrenamtliche Bürgermeisterin konnte ich auch einen Einblick in die ganz praktischen, alltäglichen Herausforderungen bei der Plastikvermeidung- und Entsorgung geben.
Die Diskussion kann man sich über diesen Link anschauen:
https://zeitfuerx.de/klima/plastikmuell-ist-zirkularitaet-die-loesung/