Kinder und Jugendlichen mussten in den letzten Jahren auf viele Dinge verzichten. Dem will der Bund etwas entgegensetzen. Das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend hat darum das Förderprogramm “Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ aufgesetzt. Es soll für junge Menschen niederschwellige Zugänge zu Bewegung und kultureller Bildung schaffen und ihre Gesundheit fördern. Für das Jahr 2023 stehen 55 Millionen Euro zur Verfügung.
Die Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser würde sich freuen, wenn möglichst viele Organisationen gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen Ideen für das Zukunftspaket entwickeln, sich bewerben und von dem Programm profitieren: „Bei dem Zukunftspaket sollen junge Menschen zu Wort kommen. Denn sie wissen, was sie brauchen und welche Angebote ihnen vor Ort helfen. Ich möchte sie einladen, sich aktiv zu beteiligen. Ich will, dass sie mit Hoffnung und Mut in die Zukunft blicken und ihre Stärken und Talente einbringen können.“
Das Bundesprogramm bietet auch lokalen Organisationen und Kommunen Impulse an, um mehr Angebote für Kinder- und Jugendbeteiligung aufzubauen.
Mit dem Zukunftspaket sollen auch die psychische und mentale Gesundheit von jungen Menschen in den Fokus gerückt werden. In Kürze wird das Programm „Mental Health Coaches“ aufgelegt, das sich an Schulen präventiv für die gesundheitlichen Belange der Schülerinnen und Schüler einsetzt.
Weitere Informationen und die Fördermöglichkeiten sind abrufbar unter www.das-zukunftspaket.de.