Weltpremiere: Alstoms Wasserstoff-Züge gehen in den Regelbetrieb | Dunja Kreiser gratuliert beim Betriebsstart in Bremervörde

(v.l.n.r.): Dr. Jens Sprotte, Vizepräsident  Marketing & Strategy Alstom Deutschland/Österreich/Schweiz, Müslüm Yakisan, Präsident der Region Deutschland/Österreich/Schweiz von Alstom, Stephan Weil, Ministerpräsident von Niedersachsen, Dunja Kreiser, Bundestagsabgeordnete und Oliver Lottke, Mitglied des Niedersächsischen Landtags

Die weltweit erste Flotte an Wasserstoffzügen konnte heute, am 24. August 2022, ihren Betrieb in Bremervörde aufnehmen. Nach zehnjähriger Testphase und einem Testlauf seit 2018 auf der knapp 100 Kilometer langen Strecke zwischen Cuxhaven, Bremerhaven, Bremervörde und Buxtehude begann der reguläre Linienbetrieb. Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser war bei der Weltpremiere dabei: „Ich freue mich sehr, dass Alstom als örtliches Unternehmen in Salzgitter bei dieser zukunftsweisenden Technologie im Mobilitätssektor nicht nur mitwirkt, sondern der Konkurrenz um drei bis vier Jahre voraus ist. Alstom hat frühzeitig auf den Einsatz von Wasserstoff gesetzt, das zahlt sich jetzt aus. Ich gratuliere zum offiziellen Betriebsstart!“

Auch der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil war dabei, als der Regelbetrieb der in Salzgitter gebauten Züge vom Typ Coradia iLinit in Bremervörde eingeläutet wurde. Die etwa 140 Stundenkilometer schnellen Züge haben Brennstoffzellen an Bord, die zusammen mit Sauerstoff für die Antriebsenergie sorgen.

Mobile Tankstellen versorgen die Züge mit Wasserstoff, der durch Elektrolyse von Flüssiggas und mittels Windenergie hergestellt wird. Eine Tankfüllung reicht für die Wasserstoffzüge aus, um einen ganzen Tag lang im Netz zu fahren.

„Niedersachsen ist das Wasserstoffland Nummer Eins! Der Ausbau der Windkraft, bei dem wir ebenfalls vorn liegen, spielt dabei natürlich die entscheidende Rolle. Wir stellen die Weichen für die Zukunft der Mobilität. Mir ist kein Weg zu weit, um bei so einer Weltpremiere dabei zu sein!“, fasst die Bundestagsabgeordnete und stellvertretende  SPD-Landesvorsitzende Dunja Kreiser zusammen.