Ein Klimabaum für Langelsheim – Dunja Kreiser pflanzt Apfelbaum bei Kompass – Soziale Dienste

Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. hat neu gewählte Bundestagsabgeordnete eingeladen, einen Baum zu pflanzen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Wolfenbüttel, Salzgitter und Nordharz Dunja Kreiser hat die Einladung gerne angenommen. Am Mittwoch, den 25.05.2022, pflanzte die Abgeordnete einen bereits mehrere Jahre alten Apfelbaum in Langelsheim, auf dem Gelände von Kompass- Soziale Dienste. „Ich freue mich sehr, dass ich für den Baum einen so gut geeigneten Standort gefunden habe. Ein Gewinn für Umwelt, Mensch und Tier! Unsere Bäume sind für das Klima essentiell. Ich freue mich über jeden neuen Baum, den ich pflanzen kann. Ich bedanke mich beim Bund deutscher Baumschulen, dass sie diese Baumpflanzung möglich gemacht haben“, so Dunja Kreiser.

„Bäume, Sträucher und Ziergehölze sind das Rückgrat der grünen Infrastruktur. Sie sind der Garant für biologische Vielfalt sowie notwendig, um den Auswirkungen des Klimawandels zu begegnen und unsere Städte lebenswert zu erhalten. Dafür ist es wichtig, dass wir uns gemeinsam mit der Politik über die aktuellen Bedarfe der Baumschulen austauschen und diese berücksichtigt werden, damit die Baumschulen auch weiterhin nachhaltig und innovativ produzieren können. Dementsprechend ist diese Form des Austausches für uns sehr wichtig, und wir freuen uns über das große Interesse an unseren Themen.“, sagt Helmut Selders, BdB-Präsident.

Dunja Kreiser setzte den Apfelbaum gemeinsam mit dem Landtagskandidaten Christoph Willeke  bei Kompass – Soziale Dienste ein.  Auf einem Grundstück in unmittelbarer Nähe zum Gewerbepark wird von Kompass gerade eine tiergestützte Therapie aufgebaut.

Vor Ort waren außerdem Helmut Selders, Präsident des Bundes deutscher Baumschulen (BdB) e.V., Hans- Olaf Schröder, Vorsitzender des Landesverbandes Hannover im Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. sowie Markus Guhl, Hauptgeschäftsführer der Bundesgeschäftsstelle.