Bundestag stimmt über Sondervermögen für die Bundeswehr ab

Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser sieht die Gewährleistung der äußeren Sicherheit Deutschlands als staatliche Kernaufgabe

Berlin. Im Zeichen von Frieden, Freiheit und Demokratie und mit aller Entschlossenheit wurde heute im Bundestag über das Sondervermögen für die Bundeswehr abgestimmt. Die Verankerung im Grundgesetz gibt Planungssicherheit für die Zukunft. „100 Mrd. Euro sind gut investiertes Geld in die Sicherheit unseres Landes und kennzeichnet Deutschland als starken Bündnispartner in der NATO und in der Europäischen Union,“ betont Dunja Kreiser nach der Abstimmung. In der Geschichte der Bundeswehr ist dies ein einmaliger Schritt und legt den Grundstein für eine gute, zielorientierte und zukunftweisende Investition in die Ausstattung der Bundeswehr. „Die engagierten Soldatinnen und Soldaten in Deutschland verdienen für ihren unermüdlichen Einsatz exzellente Gerätschaften. Das Sondervermögen tritt der jahrelangen konservativen Mangelverwaltung der Bundeswehr mit aller Kraft entgegen,“ so Kreiser weiter. Durch das Ertüchtigungspaket des Bundesministeriums der Verteidigung wird es in Zukunft u.a. möglich sein 20 % aller Aufträge der Bundeswehr durch einfache Prozesse zu bestellen, anstatt wie bisher durch langwierige und komplizierte Vergabeverfahren. „Mich freut es sehr für unser Land, dass dieses Sondervermögen auf den Weg gebracht wurde. In dieser schwierigen Zeit ist es aber auch wichtig, dass wichtige Projekte, wie die Investitionen in den Klimaschutz nicht außer Acht gelassen werden,“ so Kreiser abschließend.