Bildunterschrift (v.l.): Ralf Achilles (Aufsichtsrat der Stadtwerke Wolfenbüttel), Marcus Bosse (SPD-Landtagsabgeordneter), Jan Schröder (SPD-Landtagskandidat, Aufsichtsrat der Stadtwerke Wolfenbüttel), Bernd Westphal (SPD-Bundestagsabgeordneter und wirtschaftspolitischer Sprecher), Dunja Kreiser (SPD-Bundestagsabgeordnete für unsere Region), Olaf Lies (Niedersächsischer Umweltminister), Matthias Tramp und Vera Steiner (Geschäftsführung Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH), Knut Foraita (Erster Stadtrat, Wolfenbüttel)
Wolfenbüttel. Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Dunja Kreiser besuchten Olaf Lies, der niedersächsische Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Bernd Westphal, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Marcus Bosse, Landtagsabgeordneter und Jan Schröder, Landtagskandidat für Wolfenbüttel, Sickte und Cremlingen, die Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH. Durch den Krieg in der Ukraine befinden wir uns zurzeit in einer Energiemarktkrise. Gründe dafür sind die hohe Nachfrage für Strom und Gas durch den weltweiten Wirtschaftsaufschwung nach dem Corona-Lockdown und die politischen Unsicherheiten rund um Russland und die Ukraine. Gemeinsam mit Matthias Tramp und Vera Steiner, den beiden Geschäftsführern der Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH wurde über die aktuelle Situation gesprochen und lösungsorientiert diskutiert. Bei dem Gespräch wurde klar, dass trotz der risikoarmen Beschaffungsstrategie für Energie, es zurzeit kaum möglich ist, die Preise konstant zu halten. Die Beschaffung von Energieträgern und die Entwicklung der Energiepreise werden Politik und Bevölkerung weiterhin stark herausfordern. Aus diesem Grund ist es wichtig, Energie auf allen Seiten einzusparen, zum Beispiel durch Modernisierung der privaten Heizungsanlage. „Bei dem gemeinsamen Austausch wurde deutlich, dass wir in unserer Region mit der Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH einen leistungsstarken Versorger und Netzbetreiber für Strom, Gas, Wasser, Breitband und Wärme haben. Neben der Energieversorgung ist das Unternehmen ein wichtiges Puzzleteil bei dem Ausbau der Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität“, erklärte die SPD-Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser im Anschluss an den Besuch.