Gregor Dröge absolviert ein Austauschjahr in den USA | Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser übernimmt Patenschaft für PPP-Stipendiaten

SEESEN/BERLIN. Gregor Dröge strahlt unter seiner Schutzmaske über das ganze Gesicht. In seiner Schule – dem Jacobson Gymnasium traf er vor kurzem die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Wolfenbüttel, Salzgitter und den Nordharz, Dunja Kreiser. Die SPD-Politikerin hatte sich eigens auf den Weg nach Seesen gemacht, um dem 16Jährigen zu gratulieren: „Gregor wird mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages für ein Jahr als Stipendiat in die USA gehen, und wir übernehmen dabei die Patenschaft“, hebt Kreiser hervor.

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) besteht seit den 80’er Jahren zwischen dem Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA und steht unter der Schirmherrschaft der Bundestagspräsidentin. Die jungen Austauschschülerinnen und Austauschschüler sind dabei „junge Botschafterinnen und Botschafter“ für die politischen und kulturellen Werte ihres Landes. Der Schüleraustausch gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit in eine fremde Lebenswelt und Kultur einzutauchen. Sie wohnen in Gastfamilien und lernen deren Gepflogenheiten und den Lebensalltag einer amerikanischen Familie kennen.

Um am Auswahlverfahren teilnehmen zu können, bewarb sich Gregor mit weiteren Schülerinnen und Schülern bei der Organisation AFS in Hamburg und absolvierte anschließend ein aufwendiges Auswahlprogramm. Er führte dabei mehrere Auswahlgespräche, unter anderem auch mit der SPD-Bundestagsabgeordneten. „Gregor überzeugte in seinen Gesprächen mit uns durch sein besonderes Interesse und Engagement“, betonte Kreiser. Der Oberstufenschüler kann sein Glück kaum fassen: „Meine Familie und ich waren sehr überrascht, aber wir haben uns riesig gefreut“.

Antreten wird der 16Jährige sein großes Abenteuer nach den Sommerferien. Zuvor steht noch ein umfangreiches Vorbereitungsprogramm an, damit sich der Schüler auf seine Rolle als PPP-Junior-Botschafter genügend Hintergrundwissen aneignet. Im April wird Gregor dazu nach Berlin fahren und an einem einwöchigen Vorbereitungsseminar teilnehmen. Anlass genug für Dunja Kreiser, den jungen Seesener auch in den Bundestag einzuladen. „Mein Team und ich zeigen Gregor gern den Bundestag, und vielleicht kann er sich auch eine Plenarsitzung anschauen“, versprach Kreiser.

Wenn alle organisatorischen Voraussetzungen wie Impfungen, Reisepass oder Visum geklärt sind, wird vor Ort eine Gastfamilie gesucht, die Gregor für seine Auslandszeit bei sich aufnehmen wird. Dunja Kreiser wünscht ihm dafür unvergessliche Erlebnisse: „Es ist eine große Chance, Land und Kultur so intensiv zu erleben.“