„Ich habe quasi einen Logenplatz“ | Dunja Kreiser entscheidet am Sonntag mit über unser Staatsoberhaupt    

Bildunterschrift: Blick von der vierten Etage des Paul-Löbe-Hauses auf die Umbauarbeiten für die Bundesversammlung am Sonntag

Wolfenbüttel/Berlin. Am 13. Februar 2022 wählt die Bundesversammlung den Bundespräsidenten. Regulär dauert eine Amtszeit fünf Jahre. Zwölf Personen hatten dieses Amt seit 1949 inne. Die SPD, Grüne, Linke und die Union haben
Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit nominiert. Eine der insgesamt 1472 Delegierten, die innerhalb der größten parlamentarischen Versammlung in Deutschland abstimmen darf,  ist Dunja Kreiser.

„Es ist eine große Ehre, Teil der Bundeversammlung sein und unser Staatsoberhaupt mit wählen zu dürfen“, sagt Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser vor der Entscheidung am Sonntag, ob Frank-Walter Steinmeier weiter im Schloss Bellevue bleiben wird.

Pandemiebedingt kann die Bundesversammlung nicht wie üblich im Plenarsaal im Reichstagsgebäude tagen und muss dieses Mal in das benachbarte Paul-Löbe-Haus umziehen. Viele fleißige Hände haben die Halle des Hauses umgebaut und 1472 Stühle aufgestellt. „Die Atmosphäre im Plenarsaal ist natürlich eine besondere und sicher ist es für das ein oder andere Mitglied der Bundesversammlung schade, nicht im Plenarsaal abstimmen zu können. Für mich ist es eigentlich ganz praktisch, mein Büro befindet sich in der siebten Etage des Paul-Löbe-Hauses. Ich habe quasi einen Logenplatz“, ergänzt Dunja Kreiser.