Gegründet und zuerst gefeiert wurde der Tag 1970, um auf Probleme der Umweltverschmutzung hinzuweisen.
Seit 1990 wird dieser weltliche Feiertag am 22. April gefeiert.
Dieser Feiertag dient auch zur Vorbereitung der „Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung“.
Die am 1.April 2020 geplante „UN-Klimakonferenz“ wurde Corona bedingt auf November 2021 vertagt.
Wichtigstes Ziel muss die Nachbesserung der 2015 in Paris beschlossenen Klimaziele sein.
Aber was ist unser gemeinsamer Einsatz?
🍔eigenes Konsumverhalten ändern
💻Videokonferenzen fortführen, Dienstreisen weitestgehend vermeiden
⚠️Genemigungsphasen für erneuerbare Enegien beschleunigen
🚈intelligente Mobilitätskonzepte weiter entwickeln🚲
🌳Nachhaltige Land-und Forstwirtschaft🌾
💦Die Ressource Wasser sehr sensibel betrachten
und vieles mehr!
💯Zeit meines Lebens setzte ich mich mit dem Schutz der #Umwelt auseinander und habe deshalb einen #umwelttechnischen #Beruf erlernt!
Nicht plakativ reden, sondern machen! 👩🔧
#BTW21 #SPD #zukunftsprogramm