„Ab Mai können Feuerwehrleute und Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe geimpft werden“
„Jetzt geht es voran. Die Impfkampagne hat in den letzten Wochen Fahrt aufgenommen. Ab Mai sollen nun die aktiven MitarbeiterInnen der Feuerwehren sowie die MitarbeiterInnen der Kinder- und Jugendhilfe in den Impfzentren zum Zuge kommen“, erklärt die Landtagsabgeordnete Dunja Kreiser in einer Pressemitteilung. „Das ist ein großer Schritt nach vorn im Kampf gegen die Pandemie“, freut sich die Sozialdemokratin. Dem vorausgegangen ist eine Vereinbarung zwischen der Niedersächsischen Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Daniela Behrens, und Innenminister Boris Pistorius.
Möglich sei dieser Schritt, weil ein Großteil der Niedersächsischen Bevölkerung, die aufgrund ihres Alters oder ihrer Vorerkrankungen besonders gefährdet seien, inzwischen einen Impftermin in der Tasche hätten oder bereits geimpft seien, so Kreiser. Zudem würden laut Aussage des Bundes in Kürze die Impfstofflieferungen erhöht werden. Das Land rechne mit insgesamt 930.000 Dosen, dazu kämen weitere 600.000 Dosen, die an die niedergelassenen Ärzte verteilt werden, erklärt Kreiser weiter. Vor diesem Hintergrund sei es möglich, dass weitere Berufs- und Personengruppen ab Mai Termine zum Impfen erhalten können, darunter Feuerwehrleute sowie die MitarbeiterInnen der Kinder- und Jugendhilfe. „Für die 130.000 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehren und 3.000 Berufsfeuerwehren, die jeden Tag bereit sind, ihr Leben aufs Spiel zu setzen, ist das ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die Pandemie “, hebt Kreiser hervor. Möglich seien für diese Gruppen Terminvereinbarungen mit mobilen Impfteams.