Leichtathletik DM in Braunschweig können stattfinden

Kreiser: „Win-Win-Situation für alle Beteiligten“

 

Die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Braunschweig können vom achten bis neunten August in Braunschweig ausgetragen werden. Nachdem der Deutsche Leichtathletik Verband (DLV) ein umfangreiches und detailliertes Hygienekonzept ausgearbeitet hatte, das vom Niedersächsischen Sozialministerium nach gründlicher Prüfung angenommen wurde, hat am vergangenen Freitag nun auch die Stadt Braunschweig grünes Licht für die Austragung gegeben. Die ursprünglich für Juni geplanten Titelkämpfe finden coronabedingt ohne Zuschauerinnen und Zuschauer statt und werden im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen sein.

 

Dunja Kreiser begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich: „Durch das herausragende Sicherheitskonzept des DLV werden den Athletinnen und Athleten in verschiedensten Disziplinen Wettkämpfe auf höchstem sportlichen Niveau ermöglicht. Sowohl sportlich als auch ökonomisch sind die Meisterschaften für die Sportlerinnen und Sportler von höchster Bedeutung – unter anderem auch im Hinblick auf die Olympia-Qualifikation.“ Die Sportpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion sieht in der Entscheidung, die Titelkämpfe noch in diesem Sommer stattfinden zu lassen, eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. „Letztlich profitieren alle. Die Fans bekommen spannende Titelkämpfe zu sehen, wenn auch nur im TV. Der DLV erhält die dringend benötigten TV- und Sponsoringgelder und bleibt dadurch ökonomisch handlungsfähig, was wiederum auch für die Sportlerinnen und Sportler essenziell ist. Und nicht zuletzt sind die Titelkämpfe für die Stadt immens wichtig“, bilanziert Kreiser.