Dunja Kreiser: Ostfalia in Wolfenbüttel erhält 5,6 Millionen Euro für den Bau eines „Open Mobility Lab“

Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften erhält bis 2020 durch das Land Niedersachsen und den Bund 5,6 insgesamt Millionen Euro für den Bau eines Gebäudes am Standort Wolfenbüttel. Auf 623 Quadratmetern wird eine flexibel nutzbare Forschungsfläche mit dem Fokus auf intelligente Systeme für Mobilität entstehen. Außerdem entstehen weitere Büro- und Besprechungsräume. Auch die Ausstattung wird verbessert: so werden ein weiterer Fahrzeugprüfstand sowie eine Kammer zur Prüfung elektromagnetischer Verträglichkeiten beschafft.

Der mit rund 6,3 Millionen Euro veranschlagte Neubau wird zu 50 Prozent aus EFRE-Mitteln (rd. 3,15 Millionen Euro), aus Landesmitteln (rd. 2,47 Millionen Euro) und aus Eigenmitteln der Hochschule (rd. 680.000 Euro) finanziert.

Dunja Kreiser: „Ich freue mich sehr, dass der Forschungsstandort Wolfenbüttel so entscheidend auch durch die SPD-geführte Landesregierung gestärkt wird. Gerade das wichtige Zukunftsthema „Mobilität“ muss die nötigen Ressourcen erhalten, damit Deutschland und unsere Region weiterhin marktführend auf dem Sektor der Mobilität bleiben.“