Landtagspräsidentin Gabriele Andretta und Dunja Kreiser besuchten die Ostfalia in Wolfenbüttel

Bild: Henrik Hamann

Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Dunja Kreiser besuchte die Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta die Ostfalia in Wolfenbüttel. Der Besuch fand vor dem Hintergrund des 100. Jahrestages zur Einführung des Frauenwahlrechts statt. Die Präsidentin der Ostfalia, Frau Prof. Dr. Karger, stellte den Gästen daher vor allem Fachgebiete vor, die von Frauen geleitet wurden.

Unter den gezeigten Projekten war ein Roboter, der eine Entlastung in der Pflege bringen soll. Das Gerät soll einfache Aufgaben, wie beispielsweise Dinge aufheben oder Gegenstände zu den Patienten bringen, erledigen können.
Die projektleitende Professorin Dagmar Meyer erklärte hierzu, dass Gerät könnte das Personal in der Pflege erheblich entlasten.

Eine weitere Vorstellung war eine App, die es eingeschränkten Menschen ermöglicht auch komplexere Aufgaben bewältigen zu können. Dafür werden die Aufgaben in einzelne kleine Schritte angelegt und als Anleitung dargestellt, welche die Menschen befolgen können. Die Programmierung der Arbeitsschritte in der App ist besonders einfach und beispielsweise von Sozialarbeitern in wenigen Stunden zu erlernen, erklärten die Professorinnen Ina Schiering und Verena Müller.

Auch der 3D-Druck und seine Möglichkeiten wurden vorgestellt: Professor Andreas Ligocki stellte Szenarien vor, wie 3D-Druck beispielsweise in der Schule eingesetzt werden kann.

Die Landtagspräsidentin zeigt sich von den vorgestellten Projekten und den spannenden Präsentationen sehr beeindruckt.
Anschließend an den Besuch in der Ostfalia hielt die Gabriele Andretta im Ratssaal des Rathauses einen Vortrag zum Thema „Gleichberechtigte demokratische Teilhabe von Männern und Frauen.“